künstliche Intelligenz, Hygiene und Arbeitssicherheit – zu diesen Themen präsentieren wir Ihnen im heutigen BGW-Newsletter eine Reihe von Seminaren und Neuigkeiten.
Alle, die die BGW persönlich treffen möchten, haben im April und Mai reichlich Möglichkeiten: Unsere Kolleginnen und Kollegen sind auf einer Vielzahl von Veranstaltungen für Sie da. Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Zudem ein Hinweis in eigener Sache: Bei der BGW beruflich durchstarten – das geht aktuell in verschiedenen Positionen von Nachwuchs- bis Führungskraft.
Vom 8. bis 9. Mai findet die BGW Sifa-Fachtagung statt. Die Präsenzveranstaltung ist ausverkauft, aber Sie können sich jetzt noch für die digitale Teilnahme anmelden.
Die App hilft, bei der Existenzgründung den Arbeitsschutz gleich mitzudenken. Neu für das Friseurhandwerk und weiterhin für ambulante Pflegebetriebe und physiotherapeutische Praxen.
Unterweisungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen sind eine besondere Aufgabe. Unterhaltsam gelingt es mit dem "Spiel mit Nils". Ab jetzt wieder bei uns bestellbar.
In unserem Online-Workshop diskutieren wir, wie Sie als Führungskraft KI nutzen können, um die Zufriedenheit von Mitarbeitenden zu steigern und ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Sie sind neu in Ihrer Position als Führungskraft? Unser Seminar hilft Ihnen, das Thema Arbeitsschutz zuverlässig umzusetzen. Die Teilnahme ist online oder in Präsenz in Hamburg möglich.
Die Reihe "Hygiene und Arbeitsschutz" informiert zu Infektionsprävention, Hautschutz, PSA und der Arbeit mit dem Hygieneplan – nun mit drei neuen Seminaren.
Sicher dir eine glänzende Perspektive und bewirb dich bis zum 04.05.2025 für ein duales Studium Sozialversicherung oder für eine Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten.
Herausgeberin:
Berufsgenossenschaft
für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Pappelallee 33/35/37, 22089 Hamburg
Sie erhalten diese E-Mail, da Sie sich für den Newsletter angemeldet haben. Wenn Sie diesen zukünftig nicht mehr empfangen möchten, können Sie sich
hier abmelden.