Das bietet Ihnen die Auswertung
Die Ergebnisse
Die Ingress GmbH erstellt anhand der Auswertungen einen Ergebnisbericht. Dieser steht Ihnen einen Tag nach dem Befragungsende auf der Plattform zur Verfügung.
Grundsätzlich erhalten Sie die Auswertung:
- Als Übersicht: auf Merkmalsebene für jeden der zehn Gestaltungsbereiche des Basisfragebogens sowie für den bzw. die Gestaltungsbereich(e) der Zusatzmodule. Dabei wird die Übersichtsauswertung für folgende Ebenen zur Verfügung gestellt: Gesamtbefragung, Standort oder Bereich, Berufsgruppe
- Im Detail: tiefe Darstellung auf Item-Ebene der Ergebnisse des Basisfragebogens sowie für Items der Zusatzmodule; ebenfalls für Gesamtbefragung, Standort oder Bereich, Berufsgruppe. Falls gewählt finden Sie hier die Ergebnisse der offenen Fragen (Zusatzmodul D). Die Daten können Sie auch als Excel-Tabelle herunterladen.
Beispielhafte grafische Aufbereitung der Ergebnisse des Gestaltungsbereichs "1 Arbeitsaufgabe und Arbeitsinhalte" inklusive Prozentauswertung der Antworten (blau), Benchmark-Werte (orange) und vorangehende Befragung (blau)
Beispiel für eine grafische Auswertung auf Item-Ebene eines Gestaltungsbereichs
- Für den Vergleich: dient der weiteren Analyse der Ergebnisse auf Item-Ebene. Dabei sind umfangreiche Vergleiche möglich für die Gesamtbefragung, den Standort oder Bereich, und die Berufsgruppe
Vergleichsmöglichkeiten auf Item-Ebene von Standorten sowie Bereichen oder mit verschiedenen Vergleichsvariablen
Information der Beschäftigten über die Befragungsergebnisse
Die Beschäftigten haben ein Recht darauf, die Ergebnisse der Befragung zu erfahren. Außerdem können Sie eine Präsentation der Ergebnisse im Rahmen von Team- oder Abteilungssitzungen dazu nutzen, erste konkrete Verbesserungsvorschläge und Ideen der Mitarbeitenden aufzunehmen und das weitere Vorgehen abzustimmen.
Für diesen wichtigen Schritt der Information können Sie den grafisch aufbereiteten Ergebnisbericht Ingress GmbH verwenden. Er steht Ihnen auf dem Portal noch 24 Wochen nach dem Befragungsende zur Verfügung. Anschließend werden die Daten von Ingress GmbH gelöscht.
Nutzen Sie zur Auswertung und zur weiteren Ableitung der Maßnahmen aus der Befragung wiederum die Kompetenz der BGW. Eine kostenfreie Beratung steht Ihnen für einen Auswertungsworkshop der Ergebnisse zur Verfügung. Hier können Sie gemeinsam mit der BGW die Ergebnisse interpretieren und Schwerpunkte für den weiteren Prozess identifizieren.
Aus der Befragung Maßnahmen ableiten: Ergebnisse ernst nehmen und nicht verpuffen lassen
Als letzter Schritt steht nach der Auswertung an, aus den Ergebnissen Konsequenzen abzuleiten: Einigen sich auf die weitere Vorgehensweise. Zunächst empfiehlt sich die detaillierte Auswertung aller Ergebnisse des Betriebsbarometers unter Einbeziehung von Führungskräften, betrieblicher Interessenvertretung, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Betriebsarzt oder -ärztin. Anschließend entwickeln Sie gemeinsam einen Maßnahmenkatalog. Sorgen Sie für die Umsetzung dieses Katalogs und nutzen Sie dafür weiterhin Ihr Projektmanagement.
Die Befragung sollte niemals nur "für sich" durchgeführt werden, sondern in ein Gesamtkonzept eingebettet sein. Sie weckt auch (positive) Erwartungen an das, was darauffolgt. Es muss deutlich werden, dass Konsequenzen, das heißt Maßnahmen und Veränderungen, aus den Befragungsergebnissen abgeleitet werden.
Mit jeder Befragung baut sich auch eine Erwartungshaltung der Beschäftigten auf. Sind dann keine Verbesserungen erkennbar, kommt es leicht zu Frustrationen. Die Bereitschaft, in Zukunft an Befragungen oder Projekten aktiv und engagiert teilzunehmen, könnte langfristig darunter leiden.
Sprechen Sie uns gern hierzu an. Die BGW unterstützt Sie auch bei diesem wichtigen Schritt.