Ist die Software BGW-Arbeitsanalyse auch unter den Betriebssystemen Windows 7 oder Windows 8 problemlos einsetzbar?

Die BGW-Arbeitsanalyse kann nicht nur unter Windows 7 und Windows 8 (sowohl 32 bit Version als auch 64 bit Version) ohne Einschränkung eingesetzt werden, sondern es ist sogar ein deutlicher Geschwindigkeitsvorteil gegenüber älteren Windows-Betriebssystemen feststellbar. Allerdings gilt es wegen der Benutzerkontensteuerung dieser Betriebssysteme die notwendigen Berechtigungen zu beachten, was aber in der Regel durch die BGW-Installationsroutine automatisch berücksichtigt wird. Bei Bedarf oder in Ausnahmefällen, können Sie diese Berechtigungen auch manuell festlegen oder eine andere Installationsvariante wählen.

Folgende Installationsvarianten stehen zur Verfügung:

  • Die Software wird wie gewohnt und vorgeschlagen in das Systemverzeichnis für die Programminstallationen ('C:\Programme\BGW\Arbeitsanalyse\') installiert. Die notwendigen Berechtigungen werden automatisch durch die BGW-Installationsroutine vergeben.
    Sollten Sie diese überprüfen wollen oder sollte es notwendig sein die Berechtigungen manuell einzustellen, so achten Sie darauf, dass für die Verzeichnisse von Datendatei ('bgwdata.mdb'), und Programmdatei ('bgw.bgf') mindestens die Berechtigung 'Ändern' vergeben wurde. Dies kann mit einem Rechtsklick auf die jeweiligen Ordner in den 'Eigenschaften' unter 'Sicherheit' überprüft beziehungsweise eingestellt werden. ('Bearbeiten' - 'Benutzer' auswählen - 'Ändern' in Spalte 'Zulassen' anklicken - 'OK')
  • Die Software wird in ein Verzeichnis außerhalb des Systemverzeichnisses für die Programm-installationen (z. B. in 'C:\BGW\Arbeitsanalyse\' statt in 'C:\Programme\BGW\ Arbeitsanalyse\') installiert.

Das Wichtigste: Der Speicherort der BGW-Datendatei 'bgwdata.mdb' darf kein Systemverzeichnis (wie zum Beispiel 'C:\Programme\') mehr sein. Dies ist eine Vorgabe des Programms und soll Ihre Datenkonsistenz sicherstellen.