Können Deckenheizungen, die mit Ventilatoren warme Luft in den Raum einbringen, weiter betrieben werden?
"Lüftungsanlagen, die nur Raumluft umwälzen und konditionieren (Heizen, Kühlen, Befeuchten, z.B. Klima-Splitgeräte, ohne Luftaustausch mit Außenluft), nach Möglichkeit abschalten. Diese Anlagen sind in der Regel nicht mit geeigneten Filtern ausgestattet. Sie tragen im Zweifelsfall nur zur Verteilung der Viren bei. Andererseits findet durch diese Anlagen aber auch keine Vermehrung der Viren statt. Wenn dennoch ein guter Austausch der Raumluft mit Außenluft sichergestellt ist, können diese Anlagen auch u.U. weiter betrieben werden." (aus "Handlungshilfe für lüftungstechnische Maßnahmen" der BGHM)
Unterstützende Maßnahmen können z.B. diskontinuierlicher Heizbetrieb, Erhöhung der Außenluftzufur durch häufiges Fensterlüften, Beschränkung der Personenzahl/Fläche sein.
(aktualisiert: 02.11.2020)