Warum setzt sich meine Gefahrtarifstelle aus so vielen verschiedenen Gewerbezweigen beziehungsweise Unternehmensarten zusammen?
Die Gefahrtarifstellen fassen Gewerbezweige zu Risikogemeinschaften zusammen. Dabei werden verschiedene Faktoren berücksichtigt - insbesondere das rechnerische Risiko, gleichartige Tätigkeiten sowie technologisch vergleichbare Gefährdungen. Daneben fließen die Arbeitsbedingungen, berufsrechtliche Regelungen und verbandsorganisatorische Strukturen in die Betrachtung ein. Die Gefahrtarifstellen dürfen nicht zu klein sein, damit ein Solidarausgleich sichergestellt ist und zur Berechnung der Gefahrklasse belastbare Werte ermittelt werden können.