Was ist MRSA?
Das Bakterium Staphylococcus aureus (St.aureus) ist ein Bakterium, das die Oberflächen des Menschen besiedeln kann. Er ist bei ca. 30 % der Bevölkerung zu finden und Bestandteil der normalen Hautflora.
MRSA ist die Abkürzung für Methicillin-resistente Staphylococcus aureus. Der Unterschied zu St.aureus ist seine Resistenz gegen eine oder mehrere Antibiotika. Dies bedeutet, dass bei einer Infektion diese schwerer zu behandeln ist. Primärer Standort ist der Nasenvorhof, von dem aus auch andere Haut- und Schleimhautareale besiedelt werden können wie z. B. der Rachen, die Leistenregion, die Achseln oder das Perineum.