Was ist in der Unternehmerversicherung versichert?

Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten. Er umfasst alle Tätigkeiten, die Unternehmerinnen und Unternehmer im ursächlichen Zusammenhang mit ihrer selbstständigen Tätigkeit ausüben. Wird eine selbstständige Person bei ihrer Tätigkeit durch einen Unfall verletzt, erhält sie Entschädigungsleistungen von der BGW. Das Leistungsspektrum umfasst im Wesentlichen Heilbehandlung (z. B. Kosten für ärztliche Behandlung, Physiotherapie), Teilhabeleistungen (z. B. Maßnahmen zur Teilhabe am Arbeitsleben, soziale Rehabilitation) und Geldleistungen (z. B. Verletztengeld, Rente). Berechnungsgrundlage für die Geldleistungen im Versicherungsfall und für die Beiträge ist die Versicherungssumme. Diese ist einkommensunabhängig.

Aktuelle Werte (seit 1. Januar 2025)
  • Mindestversicherungssumme: 27.000 Euro (bis 31. Dezember 2024: 26.000 Euro)
  • Höchstversicherungssumme: 96.000 Euro