Arbeit, Prävention, Zukunft: Wohin geht die Reise? BGW magazin 3/2024

Integration und Koordination von intellektueller Technologie und Vintage. Michelagelos Deckengemälde mit dem göttlichen Fingerzeig in der Sixtinischen Kapelle nachempfunden.

Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus? Manches ist noch nicht absehbar, anderes längst zu spüren. Worauf sich Betriebe einstellen müssen und welche Rolle die Prävention dabei spielt, beleuchtet Hanka Jarisch, die neue Präventionsleiterin der BGW.

Eine Frau mittleren Alters lehnt an einem Bistrotisch

Hanka Jarisch, BGW Präventionsleiterin

Arbeitspsychologin Hanka Jarisch ist seit 2012 für die BGW tätig. Zuvor befasste sie sich unter anderem bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) mit dem Arbeitsschutz in der Pflege. Bei der BGW übernahm sie nach Stationen als Aufsichtsperson und als Leiterin der Bezirksstelle Dresden im April 2024 die Präventionsleitung.

Es geht um Zuversicht (...) Und um den Mut, Fehler zu machen, vielleicht erst den falschen Weg einzuschlagen und später nachzusteuern oder auch mal neu anzufangen.

Themenfeld: Flexibilität

Fragen und Antworten:Arbeit, Prävention, Zukunft – Wohin geht die Reise?

Themenfeld: Psyche

Fragen und Antworten:Arbeit, Prävention, Zukunft – Wohin geht die Reise?

Themenfeld: Führung

Fragen und Antworten:Arbeit, Prävention, Zukunft – Wohin geht die Reise?

Themenfelder: Vielfalt und Prävention

Fragen und Antworten:Arbeit, Prävention, Zukunft – Wohin geht die Reise?

Themenfeld: Klimawandel

Fragen und Antworten:Arbeit, Prävention, Zukunft – Wohin geht die Reise?

Themenfeld: Digitalisierung

Fragen und Antworten:Arbeit, Prävention, Zukunft – Wohin geht die Reise?

Themenfelder: Entbürokratisierung, Gewaltprävention

Fragen und Antworten:Arbeit, Prävention, Zukunft – Wohin geht die Reise?

Themenfeld: Vernetzung

Fragen und Antworten:Arbeit, Prävention, Zukunft – Wohin geht die Reise?

Hanka Jarischs Tipps ...



Von: Anja Hanssen