
Ergotherapie-Kongress 2025
Termin:
–
Veranstaltungsort:
Würzburg
Wir sind dabei!
Der Ergotherapie-Kongress bietet die Möglichkeit Neues und Interessantes aus allen Gebieten der Ergotherapie kennenzulernen. Das Herzstück des Kongresses ist die begleitende Fachausstellung. Hier wird Neues und Bewährtes präsentiert.

Auch in diesem Jahr ist die BGW, als Kooperationspartner des DVE, wieder als Aussteller dabei und lädt zu dem mit einem BGW forum "kompakt" für die Ergotherapie ein.
Donnerstag, 15. Mai, 14.30 – 16.00 Uhr, WS 05
Berufsgenossenschaft trifft auf Ergotherapie
Abstracts
Referentin: Claudia Vaupel, BGW
Drohungen, sexualisierte Belästigung und sogar körperliche Angriffe ausgehend von Patienten und Patientinnen - leider sind die Berufsgruppen des Gesundheits- und Sozialwesens häufig mit herausfordernden Situationen konfrontiert. In dem Vortrag werden folgende Fragen erörtert:
- Wie können Praxisinhabende ihre Beschäftigten durch Präventionsmaßnahmen schützen?
- Wie können frühzeitig sich anbahnende Konflikte von den Beschäftigten erkannt und entschärft werden?
- Wie sollte regiert werden, wenn es dennoch passiert ist?
- Wie kann die BGW sie bei dieser Aufgabe unterstützen?
- Welche Hilfsleistungen bietet die BGW an?
Wir stellen Ihnen verbale Deeskalationstechniken vor, die den Beschäftigten helfen frühzeitig zu reagieren und beantworten im Anschluss gern Ihre Fragen.
Referentin: Kathleen Bösing, BGW
Die Berufsgenossenschaft, das große, unbekannte Wesen… Oft kennt man sie nur aus Beitragsrechnungen oder als Rechnungsempfänger für Heilmittel, die Patientinnen und Patienten verordnet bekommen. Doch was macht so eine Berufsgenossenschaft eigentlich?
Dieser Frage möchten wir in einem kurzen Impulsvortrag auf den Grund gehen.
- Wer ist eigentlich die BGW?
- Was habe ich als Therapeutin oder Therapeut mit ihr zu tun?
- Kann die BGW mich auf dem Weg in die Selbstständigkeit als Heilmittelerbringerin oder Heilmittelerbringer unterstützen?
- Welche Leistungen kann ich für meinen Beitrag erwarten?
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung notwendig. Der Eintritt ist mit dem Kongress- und Messeticket möglich.
Nutzen Sie auch die Möglichkeit für ein persönliches Gespräch und besuchen Sie uns an unserem Messestand. Wir beantworten gern Ihre Fragen rund um alle Themen zum Gesundheitsschutz und zur Arbeitssicherheit. Erfahren Sie alles über unsere Angebote, Kampagnen und Aktionen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ansprechperson