
Duales Studium Angewandte Informatik IT-Profi bei der BGW werden: Deine Lösungen werden gut bezahlt!
Als IT-Profi von morgen bringst Du die BGW mit modernen Softwarelösungen voran. Neben der Entwicklung liegt Dir auch die Beratung? Dann bist Du hier genau richtig. Dazu gibt’s ein Gehalt, das sich sehen lässt und attraktive Vorteile im öffentlichen Dienst.
Wann und wo kann ich mich bewerben?
Aktuelle Stellenangebote
Dürfen wir dich künftig über aktuelle Ausschreibungen informieren? Dann abonniere einfach kostenlos den BGW-Newsletter.
Unser Angebot
- Studienvergütung: 2.520 Euro brutto im Tarifangestelltenverhältnis (Stand: 2024) sowie die Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen
- Angebote zur Gesundheitsförderung und viele weitere Extras für Beschäftigte
- Übernahme der Studiengebühren an der Nordakademie durch die BGW
Deine Vorteile
- Duales Studium mit Bachelor-Abschluss
- Attraktive Studienvergütung
- Mix aus Theorie und Praxis
- Anspruchsvolle Fachfragen lösen
- Kommunikativ arbeiten
- Für Tätigkeit im gehobenen Dienst qualifizieren
- Angebote der Gesundheitsförderung nutzen
Dein Profil
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
- Du siehst dich in der Lage und bist motiviert, ein Hochschulstudium erfolgreich zu absolvieren und erfüllst die Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule
- Du bist in der Lage, komplexe Sachverhalte zu durchdringen.
- Du setzt Ressourcen gesundheitsfördernd und effizient ein.
- Du überzeugst durch offene, wirkungsvolle und zeitgemäße Kommunikation.
- Du arbeitest wertschätzend und vertrauensvoll mit anderen gemeinsam am Erfolg.
- Du triffst überlegt ergebnisorientierte Entscheidungen und stehst dazu.
- Du stellst unsere Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt deines beruflichen Handelns.
- Du denkst und handelst im Interesse der BGW.
- Du besitzt hochschulbezogene Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
IT-Profi von morgen
Dein Studium dauert sieben Semester. In dieser Zeit erhältst Du die Chance, spannende Projekte von Anfang bis Ende mitzugestalten. So schreibst Du an Konzepten mit, setzt diese um und sorgst für einen reibungslosen Live-Betrieb unterschiedlicher Systeme.
Die Erfahrungen im Unternehmen kombinierst Du mit aus dem Studium an der Nordakademie in Elmshorn angeeignetem Wissen. Dort studierst Du in der Regel zehn Wochen pro Halbjahr. Dabei gibt es drei wichtige Bereiche:
- Mathematik
- Praktische Informatik
- Theoretische Informatik
Vielfalt
Wir fördern Vielfalt und freuen uns auf Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Dein Wegweiser für die Bewerbung
Häufig gestellte Fragen
- Individuelles Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten zwei Schulhalbjahreszeugnisse, sofern diese vorliegen. Sollten diese nicht vorliegen, gib uns dazu bitte einen Hinweis im Bewerbungsanschreiben. Sollte bereits ein Schulabschlusszeugnis vorliegen, reiche bitte ausschließlich eine Kopie davon ein.
- Bestätigung über bestandenen Test der Nordakademie Elmshorn
- Weitere Anlagen, zum Beispiel:
- Arbeitszeugnisse, Ausbildungs- und Studienabschlüsse
- Praktikumsbescheinigungen/-zeugnisse
- Bescheinigungen über ehrenamtliche Tätigkeiten
- Nachweise zu Weiterbildungen
- Schwerbehindertenausweis
- Eingliederungs- oder Zulassungsschein (Soldat oder Soldatin im Sinne des § 7 SVG)
Lies bitte auch die Hinweise unter Deine Bewerbung - Unser Auswahlverfahren.
Du interessierst dich für eine Ausbildung oder ein Studium bei der BGW? Dann nimm Kontakt mit unseren Ansprechpersonen auf.
Dajana Kort, Yannick Schäfer, Tim Lewandowski und Laura Hinz informieren zur BGW und zur Bewerbung.
Unter Deine Bewerbung - Unser Auswahlverfahren gibt‘s Infos und Tipps für gute Bewerbungen.